- 08:00 - 09:00
Frühstück
Für eine entspannte Anreise erwartet Sie unser Frühstücksangebot im Vorfeld der Veranstaltung.
- 09:00 - 09:05
Eröffnung der Veranstaltung
Ute Soldierer, Moderation
Herzlich Willkommen- 09:05 - 09:15
Begrüßung
Martin Fervers, Wirtschaftsanwalt, Vorsitzender des Beirats der cosinex
Das erwartet Sie auf dem diesjährigen Vergabesymposium- 09:15 - 10:00
Unausrottbare (?) Irrtümer der Auftraggeber
Hermann Summa, Richter am Oberlandesgericht a.D.
- 10:00 - 10:45
Vergabetransformation: Was ist das? Einblicke und Ausblicke auf eine evidenzbasierte Beschaffung.
Prof. Dr. Michael Eßig, Universität der Bundeswehr
- 10:45 - 11:15
Pause
Kaffee, "Kniften" und Besuch der Fachausstellung
- 11:15 - 12:00
Wie hätten Sie entschieden? – Wichtige Entwicklungen in der Vergaberechtsprechung 2023/24.
Dr. Nicola Ohrtmann, Aulinger Rechtsanwälte
- 12:00 - 12:45
Das Highlander-Prinzip – Alleinstellungsmerkmale in der Vergabepraxis.
Norbert Dippel, Fachanwalt für Vergaberecht
- 12:45 - 13:45
Mittagspause
Food-Market mit regionalen und internationalen Spezialitäten. Bei Interesse Führungen durch und unter die Jahrhunderthalle Bochum
- 13:45 - 14:45
Zusammenarbeit zwischen Vergabestelle und Fachbereich
cosinex Vertreter, NN, NN
- PARALLEL13:45 - 14:30
Masterclass: Hand in Hand zum Erfolg: Effektive Zusammenarbeit von Fachabteilungen und Beschaffung bei der Ausschreibung von Personaldienstleistungen
topIT Services AG
- 14:45 - 15:30
Podiumsdiskussion: Rolle und Bedeutung von Marktplätzen in der öffentlichen Beschaffung
André Schwarz, Marcateo / Unite, NN
Moderation: Carsten Klipstein
- PARALLEL14:45 - 15:30
Masterclass 2: Deepdive cosinex VMS - Live Hacks und Shortcuts
Thorsten Schneider, cosinex, Stephan Vielhaber, cosinex
- 15:30 - 16:00
Pause
Kaffee, kulinarische Kleinigkeiten und Besuch der Fachausstellung
- 16:00 - 16:45
Aktuelle Rechtsprechung des OLG Düsseldorf
Dr. Christine Maimann, OLG Düsseldorf (angefragt)
- 16:45 - 17:30
Einsatz von KI in der öffentlichen Beschaffung
Dr. Daniel Rau, Bundesbank
- 17:30 - 18:00
Hömma, so isset!
Kai Magnus Sting, Kabarettist, Schriftsteller, Moderator und Schauspieler
- ab 18:00
Abendveranstaltung in der Lounge der Jahrhunderthalle
Networking und Rooftop Barbecue mit Spezialitäten vom Grill auf den Dachterrassen und in der Lounge der Jahrhunderthalle
- 08:00 - 09:00
Frühstück
Für eine entspannte Anreise erwartet Sie unser Frühstücksangebot im Vorfeld der Veranstaltung.
- 09:00 - 09:45
Vergaberecht und Zuwendungsrecht: Das Schlechteste oder das Beste aus zwei Welten?
Prof. Dr. Martin Burgi, Ludwig-Maximilians-Universität München
- 09:45 - 10:30
Energie und CO2 - wie lässt sich das praktisch werten?
Dr. Ute Jasper, Heuking Kühn Lüer Wojtek Rechtsanwälte
- 10:30 - 11:00
Pause
Kaffee, "Kniften" und Besuch der Fachausstellung
- 11:00 - 12:00
Fachforum 2: Blick über den Tellerrand: was wir vom Nachbarn Schweiz lernen können
Mag. Alexandra Terzaki, Terzaki & Partner GmbH , Marc Steiner, Vorsitzender Richter Bundesverwaltungsgericht Schweiz
- PARALLEL11:00 - 12:00
Masterclass: Praxistipps für Nachhaltigkeit im Vergabeverfahren und in den Verträgen
Dr. Christopher Marx, Heuking Kühn Lüer Wojtek Rechtsanwälte, Dr. Laurence Westen, Heuking Kühn Lüer Wojtek Rechtsanwälte
- 12:00 - 12:45
Von der Wiege bis zur Bahre - Formulare, Formulare, Formulare
Ralf Sand, Finanzministerium des Landes Nordrhein-Westfalen, Carsten Eschenröder, cosinex
Web-Forms NRW als Innovation im Ausstausch zwischen Vergabestelle und Bieter
- PARALLEL12:00 - 12:45
Masterclass 4
NN
- 12:45 - 13:45
Mittagspause
Food-Market mit regionalen und internationalen Spezialitäten. Bei Interesse Führungen durch und unter die Jahrhunderthalle Bochum
- 13:45 - 14:30
TBA
Felix Zimmermann, Bundesministerium des Innern
- 14:30 - 15:15
Transformationspaket des Bundes
Dr. Konrad von Hoff, Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz
- 15:15 - 15:30